Im Rahmen der integrative Lerntherapie bieten wir Kindern und Jugendlichen Unterstützung an, bei denen der Verdacht auf eine Lern- oder Leistungsstörung besteht oder die Probleme mit der Konzentration und Aufmerksamkeit haben.
In einer umfassenden Eingangsdiagnostik wird zunächst geklärt, in welchen Bereichen Probleme vorliegen, welcher Art diese sind und ob ggf. die Kriterien für eine Lese-/Rechtschreibschwäche oder eine Dyskalkulie gegeben sind.
Die Auswahl der Methoden und Materialien wird dann individuell auf den Bedarf des Kindes oder Jugendlichen abgestimmt.
Wichtige Ziele der Lerntherapie sind u.a.: